Läufergruppe erfolgreich in Baden

Das Swiss Athletics Nachwuchsprojekt «Mille Gruyère» erfreut sich weiterhin grosser Beliebtheit: An insgesamt zwölf Regionalfinals werden sich auch dieses Jahr schweizweit wieder mehrere Tausend Nachwuchsläuferinnen und Nachwuchsläufer für den Finalwettkampf im September in Lausanne zu qualifizieren versuchen. Da wollen die Galgener vom TSV natürlich auch mitmischen.
Der Abstecher zum Regionalfinal in Baden gehört für die Läufergruppe seit Jahren zum festen Bestandteil des Wettkampfprogramms. Auch heuer hat sich wieder eine stattliche Schar von 10 Athletinnen und Athleten am Ufer der Limmat an die den Start begeben. Die Leistungen der TSV-Nachwuchsathleten waren dabei durchwegs erfreulich: Neben zahlreichen persönlichen Bestleistungen konnten fünf Podestplätze, darunter sogar zwei Kategoriensiege, gefeiert werden.
Die Galgener Läuferinnen und Läufer konnten sich mit ihren Resultaten zwar nicht direkt für den Schweizer Final in Lausanne qualifizieren. Dies war nur den Teilnehmern aus dem Kanton Aargau vorbehalten. Mit den gelaufenen Zeiten konnten sie sich aber vorläufig schon mal auf der sogenannten Lucky-Loser-Liste für eine mögliche Finalteilnahme in Stellung bringen. Die Direktausscheidungen für die Athletinnen und Athleten aus dem Kanton Schwyz stehen im August in Emmenbrücke auf dem Programm.
600m
- 4. Liana Tremp, W9, 2:16.93, PB
- 4. Andrin Schumacher, M8, 2:14.99, PB
- 5. Christian Schumacher, M9, 2:09.95, PB
1000m
- 1. Mauro Item, M10, 3:24.98, PB
- 2. Philip Jonsson, M13, 2:59.16
- 14. Luna Zörner, W10, 4:03.41, PB
- 3. Alice Jonsson, W11, 3:27.69, PB
- 1. Sina Knuchel, W13, 3:07.92, PB
- 6. Jana Dubacher, W14, 3:41.06, PB
- 1. Emelie Jonsson, W15, 3:17.69